Fotoworkshop

Startrails mit Heike Jung

Bild Startrail

In diesem Workshop lernt ihr wie ihr mit eurer eigenen Kamera Sternenspuren erzeugen könnt.

2020 hatte ich in der Coronazeit mal den Gedanken, das ich das Sternentor passieren wollte, um nach anderen Welten Ausschau zu halten. Mit dem Begriff „Startrails“ sind Bilder gemeint, auf denen Sterne zu sehen sind, die so lange belichtet werden, dass man die Erddrehung erkennt. Während der Aufnahme dreht sich die Erde weiter und so ergeben sich Strichspuren der Sterne. Nichts ist entspannender als Nachts unterm Sternenhimmel zu stehen und sich bewußt zu machen, welch unendliche Galaxien sich dort auftun.

Bitte macht Euch im Vorfeld mit Eurer Kamera vertraut. Ihr solltet wissen, wo Ihr die Langzeitbelichtungsfunktion (Bulb), die ISO-Einstellungen und Dinge wie den manuellen Fokus findet. Im Zweifel bitte das Handbuch EURER Kamera auf das Handy laden. Wichtig ist ein lichtstarkes Weitwinkel-Objektiv und ein gutes stabiles Stativ.

Wer kann, sollte auch einen (programmierbaren) Fernauslöser mitbringen.

Warme Kleidung, etwas zu trinken, Batterien und Akkus, SPEICHERKARTE LEER!, Taschen – oder Stirnlampe sind ebenfalls nützlich.

Um die Bilder nachher zu bearbeiten, benötigt Ihr das kostenlose Programm „Startrails“ und ein ggfs kostenloses Bildbearbeitungsprogramm wie „Gimp“.

Wann

Da wir momentan eine sehr wechselhafte Wetterlage haben, wird der Termin kurzfristig bekannt gegeben. Interessierte können sich gerne über den Anmeldebutton unten anmelden und werden dann per WhatsApp-Gruppe informiert.

Wo

Der Veranstaltungsort wird kurzfristig hier und den angemeldeten Personen per Mail bekannt gegeben.

Qostenbeitrag

19 € (Vereinsmitglieder)
25 € (Nicht-Mitglieder)
30 € (Förderpreis)

Anmeldung

Bitte meldet euch mit Namen und Anzahl der Personen über den Button an.

Gefördert durch: