Bereits seit 2019 gibt es in Kooperation mit der Qulturwerkstatt eine Radio AG an der Grundschule in Deuz. Seit dem Schuljahr 22/23 ist daraus das Radio der Zukunft geworden.
Beim Radio der Zukunft werden Schülerinnen und Schülern der 3. und 4. Klasse zu Redakteur*innen, Sprecher*innen und Tontechniker*innen. Gemeinsam entwickeln wir unsere eigenen Sendungen, nehmen sie auf und senden (teilen).
Beim Radio der Zukunft denken wir gemeinsam über die Zukunft nach. Wir beschäftigen uns mit der Frage, was für uns eine GUTE ZUKUNFT ist? Wir denken dabei POSITIV und suchen nach Wegen, wie eine GUTE ZUKUNFT erreicht werden kann.
Eine Hilfe finden wir in den 17 SDGs der Vereinten Nationen. Beim Radio der Zukunft erhalten die Kinder eine Stimme, um sich für Veränderungen hin zu einer guten Zukunft stark zu machen. Sie gestalten die Zukunft mit!
Die Radio AG wird durch die Qulturwerkstatt Mitglieder Uschi Wussow und Stefan Bünnig geleitet.
2022 haben wir mit dem Radio der Zukunft die Platin Auszeichnung beim Wettbewerb Gut für Schulen der Sparkasse Siegen gewonnen!
2024 haben wir für unsere Sendung zum Thema Wasser beim elften Schulwettbewerb zur Entwicklungspolitik den 4. Platz in der Kategorie Klassen 1-4 und eine Sonderauszeichnung des Landes NRW für die Klassenstufen 1 bis 6 erhalten. Unser Wettbewerbsbeitrag beschäftigt sich mit dem Wert von Wasser für uns, aber besonders auch für Menschen im globalen Süden. Der Zugang zu sauberem Trinkwasser ist ein MENSCHENRECHT!
Hier findet ihr die bisher entstandenen Sendungen und Bilder von unserer Arbeit.
#1 PLASTIK
#2 FRIEDEN
#3 WASSER
#4 DEMOKRATIE









