In diesem Monat freuen wir uns auf den 2. Teil von „Im Wind der Zeit“ von Matthias Janz.
Niederschelden, Siegerland 1915
An einem heißen Eisen kann man sich derart heftig verbrennen, dass sich Lebensumstände plötzlich und unerwartet ändern – und mit einem Mal findet man sich in einer Situation wieder, bei der es um Leben und Tod geht.
Ludwig kehrt verletzt aus dem Krieg heim. Ausruhen kann er sich jedoch nicht, denn er muss umgehend eine Dienstreise ins besetzte Frankreich unternehmen. Dort erfüllt er ein Versprechen – und der Schürzenjäger stellt fest, dass er sich Hals über Kopf verlieben kann. Indes tragen seine Freunde Fritz in Niederschelden und Edmund in Berlin schwer an den Auswirkungen des Krieges. Ein Hoffnungsschimmer ist die Hochzeit von Hedwig und Edmund, doch auch diese läuft sehr anders ab als gedacht.
Schafft es Ludwig, seine Französin aus dem Land des Kriegsgegners nach Niederschelden zu holen? Und in welche Richtung lenkt das Schicksal die Wege von Frau Fürstenau, die allein mit sehr viel Geld im Reisegepäck auf die Insel Usedom reist? Nur mit Mut und Raffinesse sind die unvorhersehbaren Ereignisse und atemraubenden Abenteuer zu meistern, die in einer aus den Fugen geratenen Zeit die Leben dieser besonderen Menschen aufwirbeln.
Wann
Mittwoch, 30. April 2025
19 Uhr
Wo
Q
So findet ihr zum Q.
Qostenbeitrag
inkl. Snack-Buffet & Begrüßungsdrink
19 €
15 € (Vereinsmitglieder)
9 € (ermäßigt)
Anmeldung
Bitte meldet euch bis zum 28.04.2025 mit der Anzahl der Personen über den Button an. Die Tickets erhaltet und bezahlt ihr dann an der Abendkasse. Danke!