Gemeinsam diskutieren und abstimmen!

Bild Webseite

Die Bundestagswahl kam schneller als gedacht und du bist noch unsicher wo du dein Kreuz machen sollst oder ob deine Stimme überhaupt einen Unterschied macht?

Dann komm zum WAHL-O-MAT LIVE und tausche dich mit anderen dazu aus!

Gemeinsam spielen wir den Wahl-O-Mat der Bundeszentrale für politische Bildung durch. Dabei diskutieren wir die einzelnen Thesen und versuchen tiefer hineinzublicken in die Absichten und Haltungen der einzelnen Parteien.

Die Veranstaltung wird begleitet von Dr. Dominik Feldmann, Politik- und Sozialwissenschaftler an der Justus-Liebig-Universität Gießen.

Der Eintritt ist frei, alle können kommen! Eine Anmeldung (siehe unten) ist aufgrund der begrenzten Platzkapazität unbedingt erforderlich.

Wann

Sonntag, 16. Februar 2025
17 Uhr
Einlass ab 16:30 Uhr

Wo

Q
Hier geht’s zur Wegbeschreibung.

Anmeldung

Bitte melde dich über den Button unten mit der Anzahl der Personen verbindlich an. DANKE!

Eine Gemeinschaftsveranstaltung von:

In Kooperation mit

Unterstützt von

HINWEIS

Die Veranstaltung „Wahl-O-Mat® LIVE“ wird von uns unabhängig organisiert und steht in keiner direkten Verbindung mit der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) oder dem offiziellen Wahl-O-Mat®.

Die Organisatoren von „Wahl-O-Mat® LIVE“ sind weder die Ersteller noch die Rechteinhaber des Wahl-O-Mat®.

Die Organisatoren bedanken sich herzlich bei der bpb für die Möglichkeit, den Wahl-O-Mat® offiziell bei der Veranstaltung nutzen zu dürfen.

Weitere Informationen zum Wahl-O-Mat® finden Sie auf der offiziellen Webseite der bpb: www.bpb.de/themen/wahl-o-mat.